
Eichhörnche
Eichhörnchen sind flinke Nagetiere mit buschigen Schwänzen, die in einer Vielzahl von Lebensräumen weltweit zu finden sind. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, schnell auf Bäume zu klettern, und dafür, Nüsse und Samen als Wintervorrat zu speichern.

Wissenschaftlicher Name
Sciuridae
Verhalten
Eichhörnchen sind kleine bis mittelgroße Nagetiere, die für ihren agilen und baumbewohnenden Lebensstil bekannt sind. Sie sind äußerst anpassungsfähig und kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter Wälder, städtische Gebiete und Parks. Eichhörnchen sind tagaktiv und verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit der Nahrungssuche und dem Anlegen von Vorratslagern.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungszeiten variieren je nach Art und Standort, wobei die meisten Eichhörnchen zweimal im Jahr brüten. Weibchen bringen nach einer Tragzeit von etwa 4 bis 6 Wochen typischerweise 2 bis 6 Junge, die als Kätzchen oder Welpen bekannt sind, zur Welt. Eichhörnchen sind für ihre kunstvollen Nester, sogenannte Kobel, bekannt, die sie in Bäumen bauen, um ihre Jungen großzuziehen.
Merkmale
Eichhörnchen haben einen buschigen Schwanz, scharfe Krallen und kräftige Hinterbeine, die ihnen ermöglichen, mit Geschick zu klettern und zu springen. Sie verfügen über scharfe Sinne für Sehen, Riechen und Hören, die ihnen helfen, Raubtiere zu erkennen und Nahrung zu finden. Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich von einer vielfältigen Kost, die Nüsse, Samen, Früchte, Insekten und kleine Wirbeltiere umfasst.
Geschichte
Eichhörnchen haben seit Jahrhunderten mit Menschen zusammengelebt und finden oft Erwähnung in Folklore, Literatur und Kunst. Sie werden sowohl für ihre akrobatischen Fähigkeiten bewundert als auch als Schädlinge angesehen, da sie oft Vogelfutterhäuschen plündern und Ernten beschädigen.
Aktueller Status
Eichhörnchen sind in der Regel zahlreich und gelten nicht als gefährdet. Einige Arten sind jedoch durch Lebensraumverlust, Urbanisierung und Umweltverschmutzung bedroht. Naturschutzbemühungen zielen darauf ab, die Lebensräume der Eichhörnchen zu schützen und ein friedliches Zusammenleben mit Menschen zu fördern.
