
Elch
Elche (Alces alces) sind die größte Hirschart, bekannt für ihre massiven Geweihe und ihre Vorliebe für kältere Klimazonen der Nordhalbkugel.

Wapiti
Wapiti oder Elch (Cervus canadensis) durchstreifen Wälder und Graslandschaften und spielen durch ihr Weideverhalten eine wichtige Rolle in den Ökosystemen.

Gabelbock
Der Pronghorn ist ein schnell laufendes Säugetier, das in Nordamerika beheimatet ist und für seine markanten gegabelten Hörner sowie seine außergewöhnliche Geschwindigkeit bekannt ist, die bis zu 55 mph erreichen kann. Es gedeiht in offenen Grasländern und Wüsten.

Schwarzbär
Schwarzbären (Ursus americanus) sind vielseitige Allesfresser, die sich an Wälder und Gebirgsregionen in ganz Nordamerika anpassen.

Braunbär
Braunbären (Ursus arctos) sind beeindruckende Räuber, die von Nordamerika bis Eurasien vorkommen und sich an verschiedene Ernährungsweisen und Lebensräume anpassen.

Amerikanischer Bison
Der Amerikanische Bison (Bison bison) symbolisiert die nordamerikanische Wildnis und hat sich nach beinahe vollständiger Ausrottung in den Grasländern wieder erholt.

Wolf
Wölfe (Canis lupus) erhalten das Gleichgewicht in Ökosystemen als soziale Raubtiere in den unterschiedlichen Lebensräumen der Nordhalbkugel.

Adler
Adler, mit ihrem scharfen Sehvermögen und kräftigen Körperbau, sind Spitzenprädatoren in verschiedenen Lebensräumen weltweit.

Luchs
Luchse sind scheue, einsame Katzen der Nordhalbkugel, die geschickt in Wäldern und Tundren leben.

Waschbär
Waschbären (Procyon lotor) gedeihen sowohl in wilden als auch in städtischen Umgebungen in ganz Nordamerika und sind bekannt für ihre geschickten Pfoten und 'maskierten' Gesichter.

Alligator
Amerikanische Alligatoren (Alligator mississippiensis) sind Spitzenprädatoren in den Süßwasserökosystemen des südöstlichen Teils der Vereinigten Staaten.

Puma
Pumas (Puma concolor), einsam und scheu, bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen von Kanada bis Südamerika und sind geschickt im Klettern und in der Tarnung.

Känguru
Beuteltiere, bekannt für ihre kräftigen Hinterbeine und sozialen Gruppen, symbolisieren Kängurus die einzigartige Tierwelt Australiens.

Koala
Koalas sind baumliebende, Eukalyptus fressende australische Beuteltiere, bekannt für ihren langen Schlaf.

Giraffe
Giraffen, die höchsten Säugetiere, zeichnen sich durch lange Hälse und einzigartige Muster aus und streifen über die afrikanischen Savannen.

Löwe
Afrikanische Löwen, bekannt als Könige des Dschungels, leben in Rudeln und zeigen tiefgehende soziale Bindungen und beeindruckende Jagdfähigkeiten.

Tiger
Majestätische Tiger, die größten Großkatzen, sind Einzelgänger und geschickte Jäger mit auffälligem orange-schwarzem gestreiften Fell.

Grauwolf
Ikonische Grauwölfe zeigen komplexe Rudeldynamiken und sind Spitzenräuber, die in den Wäldern der Nordhalbkugel umherstreifen.

Gepard
Der Gepard, das schnellste Landtier der Erde, kombiniert Geschwindigkeit und Heimlichkeit für die Jagd bei Tageslicht über die Savannen.

Schwarzer Jaguar
Schwarze Jaguare, oder melanistische Leoparden, verschmelzen mit den Schatten der dichten Wälder Asiens und Afrikas.

Weißer Tiger
Weiße Tiger, mit ihrem atemberaubend weißen Fell und blauen Augen, sind das Ergebnis einer seltenen genetischen Variation bei Bengaltigern.

Weißer Wolf
Mit seinem prächtigen, rein weißen Fell wird der weiße Wolf für seine Eleganz und Stärke in seinem natürlichen Lebensraum gefeiert.

Weißer Löwe
Der weiße Löwe, mit seinem auffälligen blassen Fell und durchdringendem Blick, strahlt eine bezaubernde Schönheit aus, die alle in ihren Bann zieht.

Jaguar
Muskulöse Jaguare, mit ihren rosettenartigen Fellmustern, sind geschickte Jäger in den Wäldern und Flüssen Amerikas.

Panda
Ikonische chinesische Bären, Riesenpandas, bekannt für ihr schwarz-weißes Fell und ihren „Pseudo-Daumen“ für Bambus, die ihre Hauptnahrungsquelle darstellen.

Elefant
Elefanten, die größten Landtiere der Erde, haben lange Rüssel zum Fressen und zur Kommunikation, Stoßzähne zur Verteidigung und große Ohren.

Zebra
Zebras, ikonische afrikanische Pflanzenfresser, tragen ein einzigartiges schwarz-weiß gestreiftes Fell und haben eine schlanke, agile Statur, die für das Leben auf der Graslandschaft geeignet ist.

Gorilla
Gorillas, große Primaten mit muskulösem Körperbau und dunklem Fell, leben in sozialen Gruppen, die von dominanten Silberrücken angeführt werden.

Sika-Hirsch
Der Sika-Hirsch, mittelgroß mit rötlich-braunem Fell und weißen Flecken im Sommer, wird im Winter dunkler und hat einen schlanken Körperbau.

Nilpferd
Nilpferde, oder Hippos, sind große semi-aquatische Säugetiere mit fassförmigen Körpern, kurzen Beinen und imposanten Stoßzähnen.

Nashorn
Nashörner sind massive pflanzenfressende Säugetiere, bekannt für ihre dicke Haut, Hörner auf der Nase und verschiedene Größen und Erscheinungsbilder.

Schneeleopard
Schneeleoparden, große Katzen aus den Bergen Zentral- und Südasien, haben dichtes Fell zur Isolierung und rosettenartige Markierungen.

Kamel
Kamele, große Huftiere mit Höckern, gedeihen in Wüsten und haben dickes Fell, das ihnen hilft, die Temperatur zu regulieren.